Gemischte Chöre Frauenchöre Kinder- und Jugendchöre Pop und Gospel



Chorwerkstatt Hildegard von Bingen


Die Chorwerkstatt wurde nach September 2016 eingestellt. Seite aus dem Liber Divinorum Operum

Nächste Termine:
3./4. September 2016

jeweils von 14:00–19:00 Uhr im EVAngelisches Frauenbegegnungszentrum,
Saalgasse 15, 60311 Frankfurt am Main

Hildegard von Bingen (1098–1179) ist auch heute noch eine hochaktuelle und interessante Frau.

Wir richten unseren Blick auf ihr musikalisches Erbe, fast 100 Lieder, die weitgehend unbekannt sind.

Ihre Gesänge berühren durch ihre weit ausladenden gregorianischen Melodien und ihre poetischen Texte. Nach mittelalterlichem Verständnis findet das geschriebene Wort seine vollkommene Gestalt im Klang, im chorischen Gesang. Der Mensch zwischen Himmel und Erde, eingespannt in das ewig unhörbare Klingen der Sphären, ist ein Bild Hildegards in ihren Visionen. Wer in diese unhörbare Harmonie hineinhört, kann sich mit der Welt und mit dem Transzendenten, Gott, verbinden.

Seite aus dem Liber Divinorum Operum

Eine Einführung in die einstimmige Musik des Mittelalters (Notation, Neumen, gregorianische Melodien und Modi) und chorische Improvisation in den modalen Tonräumen ergänzen die praktische Übung der Lieder. Stimmbildnerische Aspekte werden beim gesamten Chorpreojekt besonders beleuchtet.

Zum Abschluss einer Chorwerkstatt feiern wir eine musikalische Vesper.

Die musikalische Leitung hat die Kantorin Bettina Strübel.