Gemischte Chöre Frauenchöre Kinder- und Jugendchöre Pop und Gospel



Forum FrauenSingen – Singtag mit Workshops für Frauen
und Frauenchortreffen der EKHN


Forum FrauenSingen 8. Juli 2023 in Groß-Umstadt


Forum FrauenSingen ist eine regelmäße Veranstaltung des Verbandes ev. Chöre in Hessen und Nassau als Treffen für Frauenchöre und Singtag mit Workshops für alle singenden Frauen.

Alle interessierten Frauen – aus Frauenchören, aus gemischten Chören und Frauen, die (noch?) nicht im Chor singen – sind herzlich zum Forum FrauenSingen 2009 eingeladen.

Was ist das Forum FrauenSingen?

Forum FrauenSingen Die Veranstaltung – ein Samstag als Chortag mit Frauenchören der EKHN – ist eine Kooperation des Zentrums Verkündigung, Referat Chor- und Gemeindesingen und des Fachausschusses Frauenchöre des Chorverbands und konzipiert als Treffen für singende Frauen, Frauenchöre, Frauenchorleiterinnen und -leiter.

Das Konzept des neuen Forums FrauenSingen ist die Vernetzung von Frauen und Frauenchören, Erweiterung der sängerischen und gestalterischen Möglichkeiten in (Frauen)chören, Kennenlernen und Auffinden von Noten.

Frauenchöre vor Ort

Schwerpunkt des Forums ist „Frauenchöre vor Ort“ – eine Möglichkeit für Chöre und Sängerinnen einer Region, einander außerhalb der normalen Chorarbeit im eigenen Chor zu begegnen und miteinander zu musizieren, zu singen. Gemeinsame Projekte können daraus natürlich auch erwachsen. Für TeilnehmerInnen von weiter her ist es die Gelegenheit, Chöre und Chorarbeit der gastgebenden Region mit ihren spezifischen Bedingungen zu erfahren.

Anregung von außen

Workshops zu Themen wie Stimmbildung für Frauenchöre, Singen und Bewegung sowie weitere Anregungen für die Chorarbeit in Frauenchören sind der Schwerpunkt neben dem gemeinsamen Singen. Die Workshops sollen im Prinzip ein eher experimenteller Teil sein, der konzeptionell „Anregungen von außen“ in die Chorarbeit einbringt, neue Wege und Anregungen aus anderen Gebieten der Musik und verwandter Bereiche (Tanz, Theater, Pädagogik, Kunst) bietet. Unter dem Titel „Singen bewegt“ wurden 2007 von einer Theaterpädagogin Impulse für neue Wege in der Chorarbeit gegeben, 2008 haben die workshops „Gesangbuchlieder als Tänze entdecken“ und „Bach bewegt“ (Tanz und Bewegung zu Bachscher Musik im Gottesdienst) dieses Thema weiter entfaltet.

Damit das Singen weiterhin bewegt, darf es bewegt sein, von Ideen, von neuen Impulsen und – vielleicht auch misslungenen – Experimenten. Das Forum FrauenSingen ist auch eine Gelegenheit für Sängerinnen und Chorleiter/innen, Musik als Experimentierfeld zu erfahren. Nur so kann Chorleitung weiter lebendig bleiben. Die experimentellen Veranstaltungen sollen im Forum FrauenSingen weiterhin ihren Platz haben – Kontroversen sind ausdrücklich erwünscht! Dieser Teil soll ermutigen für ungewohnte Gestaltungen von Gottesdienste und Choraktivitäten.

Die Arbeit des Fachausschusses Frauenchöre, Notenausstellung, Notendatenbank, „Frauenchöre im Netz“ wird kontiniuerlich fortgesetzt – während des Forums ist Gelegenheit, neue Noten kennenzulernen und neue Wege der Vernetzung im Web auszuprobieren und Wünsche mitzuteilen.

Eine Andacht oder Abendgottesdienst schließt den gemeinsamen Tag für die Frauenchöre der EKHN ab – am Abend des Tages ein Versuch, die gelernten Dinge und erfahrenen Impulse zusammenzuführen, aber vor allem nicht zu vergessen, in welchem Rahmen wir als Kirchenchor und Frauenchor, als Sängerinnen und Chorleiterinnen uns begegnen und musizieren, – die Gemeinde des gastgebenden Chores ist eingeladen, bei der Abschlußveranstaltung dabei zu sein und gemeinsam den Abendgottesdienst zu feiern.

12. Forum FrauenSingen 2019

11. Forum FrauenSingen 2017

10. Forum FrauenSingen 2016

9. Forum FrauenSingen 2015

8. Forum FrauenSingen 2014

7. Forum FrauenSingen 2013

6. Forum FrauenSingen 2012

5. Forum FrauenSingen 2011

4. Forum FrauenSingen 2010

3. Forum FrauenSingen 2009

2. Forum FrauenSingen 2008

1. Forum FrauenSingen 2007