|
Forum FrauenSingen 2012 – Tagesprogramm im klösterlichen Rhythmus
- 9.30 Uhr Beginn und Morgenimpuls
Körper, Seele und Geist einstimmen
- „Öffne, Gott, meine Augen mir“ (Lied zum Weltgebetstag 2012)
Gemeinsames Singen mit LKMD Christa Kirschbaum
- Workshops 1
- 12.30 Uhr Mittagsgebet. Mittagessen, Pause und Atemholen
- Klosterführung „Frauen und Klöster im Rheingau“ Dr. Y. Monsees
ausgebucht
- 14.30 Uhr Workshops 2, Kaffeepause
- Gemeinsames Singen Teil 2
- 18 Uhr Musikalische Vesper zum Tagesabschluss
Workshops
- A Öffne, Gott, meine Ohren mir. Lied, Improvisation und Bewegung
mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin der Evang. Kirche in Hessen und Nassau
- B Die Lieder der Hildegard von Bingen
mit Bettina Strübel, Kantorin, Frankfurt
Material: Kyrie der Hildegard von Bingen
- C Höre dich ein mit dem Mund. Mit Lust und Liebe Psalmen singen
mit Christa Reich, Kantorin, Liturgiewissenschaftlerin
Material: Lied: Psalm 118
- D Das Feuer, das nie mehr erlischt – durch Singen zur Kontemplation
mit Melanie Wolf, Chorleiterin Lumen Cordium, Ökumenischer
Taizéchor Walluf, Rheingau, u.a.
- E Neige deines Herzens Ohr – getanzte Lieder
mit Birgit Wehnert, Tanzpädagogin, Kassel
Material: Lied: Shen khar venakhi
- F Singen stärkt die Gesundheit. Stimmpflege und Singen im Flow
mit Alexander Lang, Dekanatsmusiker/Stimmbildner, Kirchberg
- G Auf Flügeln des Atems … und das Singen wird leicht. Singen unter Einbeziehung von Atemtypen
mit Béela Müller, Sängerin, München
- H Mit dem ganzen Körper singen
mit Natascha Jung, Sängerin, Kiedrich, Rheingau
- I Lebendiger Atem – lebendige Stimme
mit Dagmar Tuschy-Nitsch, Stimm-, Sprech- und Atemtherapeutin, München
- L Ganzheitlich singen (funktionale Stimmbildung)
mit Heidrun Luchterhandt, Sopran, Heidelberg
- S Einfürung in das atemtypische Singen
mit Susanne Schaeffer, Sängerin
Material: Terlusollogie, die Lehre von den zwei Atemtypen
|