Gemischte Chöre Frauenchöre Kinder- und Jugendchöre Pop und Gospel



Forum FrauenSingen 2014 – Programm


Musik und Spiritualität
Tagesprogramm im klösterlichen Rhythmus

  • 9.30 Uhr Beginn und Morgenimpuls
    Körper, Seele und Geist einstimmen
  • Gemeinsames Singen
  • Workshops 1
  • 12.30 Uhr Mittagsgebet.
    Mittagessen, Pause und Atemholen oder Stadtführung
  • Workshops 2
  • Kaffeepause
  • Gemeinsames Singen Teil 2
  • 18 Uhr Musikalische Vesper zum Tagesabschluss

Musikalische und liturgische Gestaltung

Workshops

  • A* Singen von Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
    Neue Frauenchorsätze zu EG-Liedern von Christa Kirschbaum
    mit Christa Kirschbaum, Landeskirchenmusikdirektorin
  • B* Tehillim
    Psalmodie in jüdischer Tradition
    mit Chasan Jalda Rebling, Jüdische Kantorin, Berlin
  • C* Lieder der Beginen
    Musik aus mittelalterlichen Frauenklöstern
    mit Bettina Strübel, Kantorin in Frankfurt
  • D* Kleine Psalmkantaten von Herrnhuter Komponisten
    für Frauenstimmen mit Instrumentalbegleitung
    mit Barbara Müller, Fachausschuss Frauenchöre
  • E* Psalmen und Lieder in Bewegung
    mit Monika Kreutz, Pfarrerin, Wiesbaden Lutherische
  • F* Anti-Aging für die Stimme
    Schön singen bis 100!
    mit Elisabeth Bengtson-Opitz, Professorin für Gesang und Gesangsmethodik, Hamburg
  • G* Jedem Menschen seine Stimme
    Stimmbildung mit allen Sinnen
    mit Katharina Padrok, Sängerin, Büdingen
  • H* Entdecke dein Stimmpotential
    mit Ute von Genat, Sängerin, Wiesbaden
  • I* Natürlicher Atem - natürliche Stimme
    Atemtypen in der Stimmbildung
    mit Beela Müller, Dozentin am Mozarteum, Salzburg

* Die Workshops werden wiederholt. Es besteht daher Gelegenheit, jeweils zwei Workshops zu besuchen.