Forum FrauenSingen 2019 – Bericht
Frauensingtag 2019 in Hungen
Etwa 125 Frauen aus der ganzen EKHN kamen am 25. Mai in Hungen in der Wetterau zusammen, um zu singen und zu feiern.
„Zu neuen Ufern“ war das Motto des Tages, das die Vorsitzende des Ausschusses für Frauensingen, Ursula Reichert, in ihrer Begrüßung wunderbar entfaltete: Neu ist das Team, neu sind die Lieder -so gab es etliche Arrangements für Frauenstimmen zu Liedern des EG+-, neu war, dass ein Frauenenensemble, toninton aus Büdingen mit seiner Leiterin Kantorin Anne Schneider den Tag begleitete.
Die Frauen des ev. Kirchenchores Hungen begrüßten die Gäste musikalisch, Pfarrer Marcus Kleinert, Pfarrer der gastgebenden Gemeinde, begrüßte mit freundlichen Worten und führte interessierte Frauen in der Mittagspause um die und in der Kirche, die als Besonderheit Fresken aus dem 14. Jh. aufweist.
Wie immer konnten die Teilnehmerinnen unter verschiedenen workshops wählen. Aus den Stimmbildungsworkshops floss sogar eine Luftimprovisation in die abschließende musikalische Vesper ein.
Das Frauenchorbuch ‚Reine Frauensache‘ wurde vorgestellt (s. Notenrezensionen), Popsongs konnten kennengelernt und gesungen werden, und LKMD Christa Kirschbaum entfaltete Lieder aus dem EG+ zur Mehrstimmigkeit.
Pfarrerin Ina J. Petermann leitete Morgenimpuls, Mittagsgebet und die abschließende Vesper mit z.T. selbst übersetzten und formulierten Texten, die aufhorchen ließen.
Beim gemeinsamen Singen unter der Leitung von Christa Kirschbaum und Kantorin Barbara Müller vereinten sich alle Stimmen zu einem wunderbaren Chor. Es ist immer wieder großartig zu erleben, wie schnell in der großen Gemeinschaft Neues erlernt werden kann.
In der Musikalischen Vesper erklangen noch einmal einige der zuvor geübten Chorsätze, der Popsong-Workshop und der ‚Reine Frauensache‘-Workshop steuerten ,Magnificat‘ und ,Lean on me‘ bei, und passend zur Geschichte der Frau aus Betanien, die Jesus mit kostbarem Öl salbte, erklang
‚Kostbar war der Moment, als sie das Haus betrat, das Salböl in den Händen, um Liebe zu verschwenden..‘
Nicht zuletzt trugen die guten Geister in der Küche, die Helfer aus dem Zentrum Verkündigung und die Jugendlichen aus dem Hungener Jugendchor, die als ‚Wegweiser fungierten, zum Gelingen eines herrlichen Tages bei. Danke!
Ina Petermann