Seminar Anti-Aging für die Stimme
Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz
8./9. März 2014 in Frankfurt
Seminar für Chorleiterinnen und Chorleiter,
Sängerinnen und Sänger
Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz leitet zwei Workshops beim Forum FrauenSingen 2014 am 21.6.14. Interessenten, die keinen Platz in diesem Seminar bekommen haben, können auch dort einen Einblick in ihre Arbeit erhalten.
Wie alles im Körper unterliegt auch die Stimme gewissen Altersveränderungen. Zu diesen gehören u.a. ein geringeres Atemvermögen, geringerer Stimmumfang (meistens sinkt die Stimme ab, hohe Töne werden schwierig), die Intonation ist gefährdet (unsauberes Singen), Schwierigkeiten, die Töne lange auszuhalten, manchmal auch eine Neigung zu schriller Tongebung (im Chorsingen problematisch) usw.
Da es sich beim Singen um eine körperliche Gesamtleistung handelt, kann man mit systematischer Stimmarbeit die verlorenen oder schlechter gewordenen Stimmfunktionen wesentlich verbessern, so dass die Stimme wieder mühelos und gut funktioniert. Die Anti-Aging-Arbeit ist ein Fitness-Programm für die Stimme, das diese so lange wie möglich leistungsfähig erhält. Das stimmbildnerische Programm enthält Arbeit zu den folgenden Themen: Atmung, Vokale und Konsonanten, Lockerung der Artikulatoren (Kiefer, Lippen, Zunge, Gaumensegel), Geläufigkeit der Stimme, Ausdrucksfähigkeit und Dynamik.
„Anti-Aging für die Stimme“ ist ein gesangspädagogisches Konzept, mit dem Ziel, die Stimme lebenslang leistungsfähig zu erhalten. Da wir heute genaue Kenntnisse über den Alterungsprozess des menschlichen Körpers haben, können wir beschreiben, wie die Stimme davon betroffen ist. Mit gezieltem Training lässt sich der Alterungsprozess, der bereits mit 25 Jahren beginnt, hinauszögern. Das Anti-Aging-Programm basiert auf medizinischen und bewegungswissenschaftlichen Erkenntnissen kombiniert mit dem methodisch-didaktischen Wissen der Autorin und ihren langjährigen pädagogischen Erfahrungen. Das Anti-Aging-Konzept wird inzwischen seit 10 Jahren in Kursen für alle Alters- und Könnensstufen mit großem Erfolg eingesetzt. Es stellt einen Weg für jedermann dar, der die Funktionsweise seiner Stimme kennenlernen und seine Stimmqualität verbessern möchte.
„Anti-Aging für die Stimme“ ist kein Zaubermittel, sondern ein Weg. Es gibt Menschen die Möglichkeit, den Umgang mit ihrer Stimme zu verbessern. Voraussetzung sind ihr eigenes tägliches Üben und ihre Bereitschaft, lebenslange, festgefahrene Bewegungsmuster zu verändern. Das Konzept ist eine Kombination aus Stimm- und Körperarbeit, die in Modulen strukturiert ist. Je nach Zielgruppe werden hier thematische Schwerpunkte gesetzt. Anti-Aging-für-die-Stimme-Kurse werden für Sänger (auch Laien), Gesangspädagogen, Chorleiter, Sprecher und Schauspieler angeboten. Die Bücher stellem eine Arbeitsgrundlage zu den Kursen dar. Wir bieten Ihnen in diesem Seminar einen Einstieg in die Thematik mit Vortrag und praktischen Übungseinheiten.