|
Liebe Chorleiterinnen, liebe Chorleiter,
liebe Sängerinnen und liebe Sänger,
der „Fachkreis für gemischte Chöre“ möchte Ihnen mit all seinen Kräften Hilfestellung geben.
Wir möchten Ihnen helfen für Ihren Chor die optimale
Literatur zu finden, indem wir Ihnen
- neue Notenausgaben und praxiserprobte Werke unter
aufführungspraktischen Gesichtspunkten vorstellen.
- Kooperationen mit anderen Chören in ihrer Region zu
ermöglichen, um z. B. eine größeres Werk
aufzuführen
- helfen, sich gezielt mit effektiven und erfolgreichen
Fortbildungen weiterzubilden.
- …
In diesem Jahr wird es wieder eine Weihnachtssingwoche geben! Sie findet vom 27.-31.12. in der Jugendherberge Freusburg statt. Hier finden Sie den
Flyer und die
Online-Anmeldung.
(aktualisiert: 23. Juli 2022)
Der stellvertretende Vorsitzende des Chorverbandrates, Ulrich Seeger, bedankt sich im Namen des Chorverbandrates ganz herzlich bei den Kandidat*innen der Wahlen 2022 für ihre Kandidatur und gratuliert allen Gewählten zu ihrer Wahl.
(aktualisiert: 3. Juli 2022)
Der Fachausschuss gemischte Chöre hat für 2022 wunderbar abwechslungsreiche Fortbildungen zusammengestellt. Es handelt sich um:
- Readingsession – neue Chorsammlungen
Ansingprobe für Chorleiter*innen, Vorstellung neuer Chorbücher
diverse Termine
- Stimmbildung nach der Lichtenberg-Methode
Funktionialer Zugang zur Stimme für Chorleiter*innen und
(Hobby-)sänger*innen
Sa., 07.05.2022
(aktualisiert: 10. Juni 2022)
Der CEK (Chorverband der Evangelische Kirche in Deutschland) bietet ab dem 1. Advent 2021
eine Chordatenbank mit 5000 Chorsätzen zu allen Liedern des Evangelischen Gesangbuchs an. Die Datenbank
steht allen Chorleiter*innen und Kirchenmusiker*innen kostenfrei zur Verfügung.
(aktualisiert: 23. November 2021)
Ab 1.10.2021 ist Frau Amelie Gulla Ihre Ansprechpartnerin in der Geschätsstelle.
(aktualisiert: 18. Oktober 2021)
Beim Zentrum Verkündigung gibt es zahlreiche Anregungen und Materialien, um die Zeit ohne
Live-Proben zu überbrücken.
(aktualisiert: 5. Juni 2020)
Die Wahlen der Mitglieder der Fachausschüsse
sind abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden am 14. Juni 2018 ausgezählt und können hier eingesehen werden.
Am 27. September 2018 wird in Frankfurt die konstituierende
Sitzung des neuen Verbandsrates stattfinden.
(aktualisiert: 19. August 2018)
Der Chorverband hat die Bedingungen formuliert, unter
denen Anmeldungen und Teilnahme an Veranstaltungen,
Aus-, Fort- und Weiterbildungen stattfinden.
Auch zum Download als
Anmeldebedingungen als pdf-Datei.
(aktualisiert: 8. Oktober 2017)
Der Landesverband besitzt zwei Truhenorgeln, die ausgeliehen
werden können – eine in Worms und eine in Frankfurt.
Hier finden Sie Informationen und die Ausleihverträge.
(aktualisiert: 17. Juli 2014)
Weitere News 1 2
|
Zuletzt aktualisierte Seiten
|