|
Liebe Chorleiterinnen, liebe Chorleiter,
liebe Sängerinnen und liebe Sänger,
der „Fachkreis für gemischte Chöre“ möchte Ihnen mit all seinen Kräften Hilfestellung geben.
Wir möchten Ihnen helfen für Ihren Chor die optimale
Literatur zu finden, indem wir Ihnen
- neue Notenausgaben und praxiserprobte Werke unter
aufführungspraktischen Gesichtspunkten vorstellen.
- Kooperationen mit anderen Chören in ihrer Region zu
ermöglichen, um z. B. eine größeres Werk
aufzuführen
- helfen, sich gezielt mit effektiven und erfolgreichen
Fortbildungen weiterzubilden.
- …
Beim Zentrum Verkündigung gibt es zahlreiche Anregungen und Materialien, um die Zeit ohne
Live-Proben zu überbrücken.
(aktualisiert: 5. Juni 2020)
Der Veranstaltungsflyer 2020 enthält wieder viele interessante Angebote.
Schnuppern Sie rein.
(aktualisiert: 12. Januar 2020)
Die Wahlen der Mitglieder der Fachausschüsse
sind abgeschlossen. Die Ergebnisse wurden am 14. Juni 2018 ausgezählt und können hier eingesehen werden.
Am 27. September 2018 wird in Frankfurt die konstituierende
Sitzung des neuen Verbandsrates stattfinden.
(aktualisiert: 19. August 2018)
Der Chorverband hat die Bedingungen formuliert, unter
denen Anmeldungen und Teilnahme an Veranstaltungen,
Aus-, Fort- und Weiterbildungen stattfinden.
Auch zum Download als
Anmeldebedingungen als pdf-Datei.
(aktualisiert: 8. Oktober 2017)
Der Landesverband besitzt zwei Truhenorgeln, die ausgeliehen
werden können – eine in Worms und eine in Frankfurt.
Hier finden Sie Informationen und die Ausleihverträge.
(aktualisiert: 17. Juli 2014)
Wie alles im Körper unterliegt auch die Stimme gewissen
Altersveränderungen. Prof. Elisabeth Bengtson-Opitz zeigt einen Weg,
diesen Alterungsprozess hinauszuzögern und die Stimme leistungsfähig
zu erhalten. Das Seminar am 8./9. März 2014 fand großen
Zuspruch und soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden.
Vorher kann man Elisabeth Bengtson-Opitz beim
Forum FrauenSingen in
Büdingen kennenlernen.
(aktualisiert: 12. März 2014)
In der Reihe „Schöner Klang im Gottesdienst: Dreistimme Liedsätze mit Orgel“
gibt es vier neue
Choralsätze von DKM Jens Schawaller:
- EG 33 Brich an, du schönes Morgenlicht
- EG 161 Liebster Jesu, wir sind hier
- EG 208 Gott Vater, du hast einen Namen
- EG 218 Schmücke dich, o liebe Seele
Zum Download benötigen Sie einen Login.
Falls Sie Ihre Login-Daten noch nicht kennen, wenden Sie sich bitte an die Webmasterin Ulrike Klein.
(aktualisiert: 17. Juni 2012)
Das Jahr 2012 war das Jahr der Kirchenmusik in der
Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau.
Vieles, was in diesem Jahr neu entstanden ist, behält seine
Gültigkeit und wird auf der Website www.kirche-macht-musik-ekhn.de bereit gestellt.
(aktualisiert: 13. April 2011)
Die Fortbildungsveranstaltung für Chorleiter und Sänger, die am 19. Juni 2010 in Mainz stattfand, war ein großer Erfolg
(aktualisiert: 9. August 2010)
Weitere News 1 2
|
Zuletzt aktualisierte Seiten
|