Gemischte Chöre Frauenchöre Kinder- und Jugendchöre Pop und Gospel


News Seite 3


Materialsammlung des Zentrums Verkündigung

Eine umfangreiche Materialsammlung für das Musizieren in dieser Advents- und Weihnachtszeit unter den aktuellen Corona-Bedingungen finden Sie insbesondere auf der Downloadseite Kirchenmusik.
(aktualisiert: 21. Dezember 2020)

Mit dem Liederbuch „SichtWeisen“ den ÖKT zu Hause erleben – Informationen des ÖKT

Oekt Das Liederbuch „SichtWeisen“ ist anlässlich des 3. Ökumenischen Kirchentages 2021 in Frankfurt am Main erschienen. Es verbindet mit 150 Liedern altes und neues Liedgut, pflegt Traditionen und wagt den Sprung in neue musikalische Gewässer.
Bereichert wird das Liederbuch durch die Zusammenarbeit mit der Liederbuch-App Cantico. Darin finden sich neben verschiedenen Darstellungen des Notenbildes mit Liedtext und Akkorden sowohl Instrumentalbegleitungen als auch Instrumentalbegleitungen mit Gesangsspur. Für alle, die sich lieber instrumental auf den Kirchentag einstimmen möchten, gibt es im Online-Shop das Bläserbegleitheft „SichtWeisen“. So kommt ein bisschen ÖKT-Feeling in Haus oder Gemeinde, auch wenn gemeinschaftliches Singen gerade schwierig ist.
(aktualisiert: 17. Dezember 2020)

Brief des Kirchenpräsidenten

Der Kirchenpräsident Dr. Volker Jung geht in seinem Brief vom 13.11. auf aktuelle Themen wie Gottesdienste, Weihnachten und Ökumenischer Kirchentag ein.
(aktualisiert: 14. November 2020)

So seid nun geduldig – Digitales Mitsing-Projekt

Das digitale Mitsing-Projekt der Nordkirche geht in die 4. Runde. Passend zur aktuellen Lage greift es das Motiv „So seid nun geduldig“ aus dem Brahms-Requiem auf.
(aktualisiert: 29. Oktober 2020)

Schöner Singen 60plus

Christiane Hrasky, Landeskantorin der Nordkirche, hat ihr Konzept „schöner singen 60plus“ digitalisiert und in 9 Videos bei Youtube zur Verfügung gestellt.
(aktualisiert: 19. Oktober 2020)

Kinder- und Jugendchorproben unter Schutzbedingungen

Die Kinder und Jugendlichen wollen endlich wieder singen. Die Chorleitenden wollen den Sängerinnen und Sängern das Singen gerne wieder ermöglichen. Ursula Starke hat zusammengetragen, welche Möglichkeiten es zur Wiederaufnahme der Chorproben gibt und was es dabei zu beachten gilt. (Stand: 9. September)
(aktualisiert: 23. September 2020)

Corona und das Singen (und Musizieren)

Der Chorverband der Evangelischen Kirche in Deutschland bietet eine umfangreiche Linksammlung zu wissenschaftlichen Studien, Schutzkonzepten, Zeitungsartikeln und Stellungnahmen zum Thema Singen und Schutz vor Corona.
(aktualisiert: 30. Juni 2020)

YouTube-Clip mit Anna Weister Anderssohn

Der Gospelworkshop 4.–6. September in Bad Homburg muss coronabedingt ausfallen. Anbei ein Link zu einem YouTube-Clip für das neue Gospelalbum von Anna Weister Anderssohn & One in Christ „Give us compassion“.
(aktualisiert: 25. Juni 2020)

Kirchenmusik in Zeiten von Corona

Beim Zentrum Verkündigung gibt es zahlreiche Anregungen und Materialien, um die Zeit ohne Live-Proben zu überbrücken.
(aktualisiert: 5. Juni 2020)

FrauenSingen Wochenende

Erstmalig hat ein ganzes Wochenende FrauenSingen stattgefunden. Von den Tagen in Bad Soden-Salmünster gibt es Bilder und einen Bericht.
(aktualisiert: 11. März 2020)

Weitere News
zuück 1 2 3 4 5 6 7 weiter